Logoparkett-jegenstorf.ch

Welche Holzarten sind ideal für Parkettböden?


Die Wahl der richtigen Holzart für Ihren Parkettboden hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewünschte Optik und die erwartete Beanspruchung. Jede Holzart hat einzigartige Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen besser geeignet machen.

Eiche ist eine der beliebtesten Holzarten für Parkettböden. Bekannt für ihre Härte und Langlebigkeit, bietet sie eine neutrale Farbpalette, die gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmoniert. Ihre Maserung ist markant und verleiht jedem Raum Charakter.

Ahorn ist eine weitere beliebte Wahl, besonders für moderne und minimalistische Innenarchitektur. Es ist ein helles, gleichmässiges Holz, das eine ruhige Atmosphäre schafft. Ahorn ist auch für seine Widerstandsfähigkeit bekannt, was es zu einer ausgezeichneten Option für stark frequentierte Bereiche macht.

Walnussholz hat einen unverwechselbaren, dunklen Farbton, der Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Es eignet sich hervorragend für repräsentative Wohnräume und Konferenzzimmer. Allerdings erfordert Walnuss etwas mehr Pflege als härtere Holzarten.

Abschliessend lässt sich sagen, dass jede Holzart spezifische Vor- und Nachteile bietet. Die Wahl sollte auf Basis des gewünschten Designs, der Nutzung und der Pflegeanforderungen getroffen werden. Bei Kühni AG stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um die ideale Holzart für Ihr Projekt zu wählen.

Unsere Experten in Jegenstorf können Ihnen anhand von Mustern und erfolgreichen Projekten die Unterschiede zwischen den Holzarten anschaulich erläutern, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Jetzt unseren Prospekt anfordern!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.